Martina Sattler


Geschichtenfrau.de



Geschichtenerzählerin & Märchenpädagogin

Ihr liebt Geschichten?
Ich erzähle sie Euch!

In bayerischer Mundart – authentisch, lebendig, humor- und respektvoll!



Als Geschichtenerzählerin und Märchenpädagogin biete ich Ihnen fertige sowie angepasste Programme für Erwachsene und Kinder in Starnberg, Weilheim, München und Umgebung.

Programme

Ich biete unter anderem die folgenden Programme an. Natürlich sind auch individuelle Zusammenstellungen möglich.

Von Glückspilzen und Pechvögeln

Von Glückspilzen und Pechvögeln

Fesselnde Geschichten über das Auf- und Ab des Lebens. Eine Sammlung voller Humor und Menschlichkeit.

See- und Heimatgeschichten

See- und Heimatgeschichten

Uralte und auch neue Geschichten und Sagen vom Starnberger See bis ins Werdenfelser Land. Erzählungen voller Heimatverbundenheit.

Wunderbare Weiber

Wunderbare Weiber

Überraschende Geschichten über die Stärke, Weisheit und List der Frauen - natürlich auch für Männer

Morgenland und Harfenklang

Morgenland und Harfenklang

Orientalische Geschichtensammlung voll fremder Kultur, Leidenschaft und plötzlichen Wendungen. Begleitet von Harfenmusik.

Weihnachten und die Rauhnächte

Weihnachten und die Rauhnächte

Etwas „andere“ Erzählungen und Märchen zur Advents-, Weihnachts- und Rauhnachtszeit.

Von der Liebe und anderen Unruhezuständen

Von der Liebe und anderen Unruhezuständen

Spannende Geschichten von den Anfängen und bis zum Ende der Liebe.

Geschichten von Tod und Teufel

Geschichten von Tod und Teufel

Tiefgründige Sammlung über teuflische Verlockungen und das Überlisten des Todes.

Geschichtenfrau & Harfenfrau

Öffentliche Termine

Aktuell sind keine öffentlichen Auftritte geplant.

Buchung

Sie wollen eine Veranstaltung buchen? Kontaktieren Sie mich unter kontakt@geschichtenfrau.de oder +49 176 45686432! (Preise und Details nach Rücksprache)

Gebucht wurde ich unter anderem schon für...

Besonders lebendig wirken meine Erzählungen mit musikalischer Untermalung. Aus diesem Grund trete ich meistens zusammen mit der Harfnerin Brigitte Schröder auf.